Blog Facebook YouTube

Spende für den Konziliaren Prozess



Worum geht es genau?

für den Konziliaren Prozess -
ganz einfach beim Einkaufen

Veranstaltungen

 

"Reformation & Revolution"

Am 2. März wurde im Rahmen des Gottesdienstes in der Karlshorster Kirche die Ausstellung "Reformation & Revolution" eröffnet. Damit schließt die Ausstellung thematisch an die bis Ende Februar gezeigte Ausstellung "REFORMATION und FRIEDEN im Kontext der Zeit" an.

2025 jährt sich der Bauernkrieg zum 500. Mal. Grund genug an dieses Ereignis in unterschiedlicher Weise zu erinnern. Allein schon deshalb, weil Luthers Stellung und seine Schriften zum Bauernkrieg immer noch kontrovers diskutiert werden.

Stefan Klausewitz zeigt Acrylbilder zum Thema Reformation und Bauernkrieg, die seit 2017 entstanden sind. Es handelt sich um Acrylbilder und Collagen, welche auch 2017/18 im Hildesheimer Roemer- und Pelizaeus- Museum im Rahmen der Ausstellung "Alltägliche Reformation" gezeigt wurden. Gestaltet sind diese Bilder in seinem am Kubismus und Picasso angelehnten Stil. Die Serie wird von ihm seitdem immer am Reformationstag um ein Bild erweitert. Gezeigt werden auch Digital Art, sowie neue Zeichnungen aus dem Jahr 2024. Inhaltlich spannt er dabei auch einen Bogen von der Reformation, dem Bauernkrieg, über die 1848er Revolution, bis zur Novemberrevolution 1918.

 

 

Termine

Apr 2025 Zurück zum aktuellen Monat Jun 2025
Datum Veranstaltungen im Mai 2025 Info
09.05.2025 Die Ukraine, der Krieg und unsere Verantwortung
Zweiter Abend der Vortraggsreihe


 19:30 Uhr - Kirche "Zur frohen Botschaft"

 

"Stimmen der Ukraine - eine musikalische Reise durch die Literatur der Ukraine"




10.05.2025 Samstagsgottesdienst - Zu Ehren Albert Schweitzers

14:00 Uhr - Kirche Friedrichsfelde

Albert Schweitzer

Da sich in diesem Jahr der 150 Geburtstag von Albert Schweitzer jährt, nehmen wir das zum Anlass, den Theologen Albert Schweitzer kennen zulernen.
Außerdem feiern wir in diesem Gottesdienst auch eine Taufe.

Im Anschluss sind wieder alle herzlich zu Kaffee und Kuchen in den Gemeindesaal eingeladen. Gern können Kuchen oder Kekse mitgebracht werden. Und es gibt noch ein Quiz zu Albert Schweitzer und seinem Wirken als Theologe und Arzt, als Naturfreund und Musiker.




16.05.2025 LESUNG MIT HERMANN BEIL

19:30 Uhr - Gemeindesaal Erlöser

Thomas Bernhard - "Meine Preise"

Matthias Elger, Klavier

Sehr unterhaltsam schreibt Bernhard von all seinen Preisen die er erhalten hat. Ob Bremer Literaturpreis, ob Staatspreis für Romane, ob Grillparzer-Preis, ob Büchner-Preis: als Auslöser von Skandalen dienten sie Bernhard allemal. Auf die gesamte Menschheit schimpfend und über sich selbst den Kopf schüttelnd, entwirft Bernhard ein Selbstportrait des Autors als Preis-und Preisgeldempfängers.

Die komödiantische Selbstdarstellung schließt mit dem Austritt aus der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Staunend, verfluchend, verlachend hadert Bernhard mit dem Kulturbetrieb und mit sich selbst.

Eintritt frei, Spende erbeten




29.05.2025 Himmelfahrt in Friedrichsfelde – Open Air und Theater

11:00 Uhr - Liturgischer Garten Friedrichsfelde

Mit Posaunenklang und Vogelgezwitscher versammeln wir uns im Liturgischen Garten und damit geschützt und dennoch öffentlich zum Gottesdienst am Himmelfahrtstag  Der Festtag beginnt wieder mit einem Gottesdienst unter freiem Himmel. Und dieser Himmel ist es auch, der uns an diesem Tag ausrichtet. Paulus sagt, dass wir mit Christus leben, sterben und auferstehen. Weitergedacht müssten wir Christus nach ja auch in den Himmel einziehen. Wie bei ihm ist auch bei da unsere wahre Heimat.

Nach dem Gottesdienst sind alle herzlich eingeladen zu einem Bufett, zu dem gern auch etwas beigetragen werden kann. Außerdem ist Gelegenheit zum Singen und Spielen.

Gegen 13:30 Uhr wird dann der Gemeindesaal umgebaut, denn ein Theaterstück kommt auch dieses Mal zur Aufführung. Der Theaterkreis hat sein bisher größtes Stück einstudiert. Ihm macht das Proben eine große Freude. Und wir hoffen, dass es den Zuschauern dann genauso gehen wird.




Gottesdienste Veranstaltungen Gemeindemagazin Suchen Kontakt Impressum Zum Forum...